Aktuelle Meldungen und Termine

19.12.2022

Weihnachtsgrüße

17.10.2022

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
17. Oktober bis 23. Oktober 2022  

Filme mit Untertiteln DOK Leipzig 2022

Für Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit zeigen wir:

18 Filme mit erweiterten deutschen Untertiteln auf der Leinwand

9 Filme mit einfachen deutschen Untertiteln auf der Leinwand

1 Langfilm mit erweiterten englischen Untertiteln auf der Leinwand

 

5 Filmgespräche mit deutscher Gebärdensprache.

20.07.2022

DEAF ART – Gebärdensprache im Zentrum

AUSVERKAUFT!

Gehörlose Künstler*innen verschiedener Nationen, unter anderem auch aus Übersee, sollen und wollen auf die Gebärdensprache aufmerksam machen. Wir möchten auf die besondere eigenständige Kunst und Kultur der Gehörlosen hinweisen und die Inklusion und Barrierefreiheit fördern. Wir als Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.V. möchten zusätzlich jungen Gehörlosen Mut machen. Dazu fahren wir mit den Stars der Gehörlosen-Kunst-Szene in Einrichtungen für Hörgeschädigte. Am Ende des Projektes steht eine Kultur-Veranstaltung, die gehörlose Künstler:innen aus aller Welt zeigt und ihnen eine Stimme gibt. Damit möchten wir auch die Gesellschaft auf uns aufmerksam machen.

„DEAF ART“ am 24.09.2022 (Abschlussveranstaltung) im Haus Leipzig – Bereits AUSVERKAUFT!

Das Projekt wird komplett von Gehörlosen und Gebärdensprachnutzern selbst organisiert. Der Vorstand des SVHGL ist gehörlos, ebenso viele Ehrenamtliche und Beauftragte.

AUSVERKAUFT!

09.02.2019

Nachruf

Ein wunderbarer Mensch und eine große Persönlichkeit der Gehörlosengemeinschaft ist von uns gegangen

Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.V. trauert um seinen ehemaligen Vorstand und Ehrenvorsitzenden, Volkmar Jaeger, der am 09.02.2019, kurz nach seinem 91. Geburtstag, verstorben ist.

Von 1996-2006 war er in unermüdlicher ehrenamtlicher Arbeit als Vorsitzender des Stadtverbandes der Hörgeschädigten Leipzig e.V. tätig. Volkmar Jaeger setzte sich mit großem Engagement für die Belange und die Gleichstellung der Hörbehinderten ein. Einer seiner größten Verdienste war sein Engagement für ein neues zu Hause der Hörgeschädigten in Leipzig – die „Villa Davingnon“. Mit gutem Rat stand er dem SVHGL e.V. auch als Ehrenvorsitzender weiter zur Seite.

Mit Volkmar Jaeger verlieren wir einen wohlwollenden Zuhörer mit starkem Einsatz für die Gehörlosengemeinschaft in Leipzig und einen Menschen, für den ein gutes Miteinander und Verständnis untereinander an erster Stelle stand.

Mit Achtung und Anerkennung bedanken wir uns für seine wertvolle Arbeit. Er wird uns immer in Erinnerung bleiben. In seinem Sinne möchten wir Hörbehinderte weiter fördern, unsere Verbandsarbeit fortführen und uns für den Erhalt der „Villa Davignon“ weiterhin einsetzen.

Volkmar Jaeger Volkmar Jaeger