Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.V. Mitgliedsvereine

Der SVHGL e.V. ist der Dachverband von sechs in Leipzig ansässigen Vereinen. Diese Mitgliedsvereine sind in verschiedenen Interessensbereichen aktiv und freuen sich immer über Zuwachs. Schauen Sie gern in die Kurzvorstellung hinein und nehmen Sie Kontakt auf.
Der Verein stellt sich Aufgabe und Ziel, Selbständigkeit, Initiative und Kreativität Gehörloser unabhängig, demokratisch und sozial zu fordern und zu fördern sowie ihr Selbstbewusstsein durch den Einsatz von Dolmetschern gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit zu vertreten und zu schützen.
Der Satzungszweck wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband verwirklicht werden durch:
Kulturveranstaltungen in denen unsere Pantomimen-, Theater- und Tanzgruppen die Probleme der Gehörlosen in ihren Stücken darbieten.
Es werden Tagungen, Seminare, Kommunikationsforen und Aufklärungsarbeiten durchgeführt, in denen die Probleme der Gehörlosen unter Hörenden angesprochen werden, und es wird versucht sie zu lösen.
Geschäftsstelle:
1. Leipziger Gehörlosenverein „1864“ e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 77
04109 Leipzig
Telefax 0341/912 48 05
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender: Eberhard Gaitzsch
2. Vorsitzender: Joachim Großmann
Schatzmeisterin: Katrin Zech
Helau, Helau, Helau …
… das ist unser Schlachtruf der gehörlosen Närrinnen und Narren seit unserer Gründung am 11.11.1994. Erstens dreimal mit den Füßen auf den Holzboden stampfen (wo besonders die Gehörlosen ein vibrierendes Gefühl wahrnehmen), zweitens dreimal in die Hände klatschen und drittens den rechten Arm, mit geballter Faust sausend in die Höhe heben und zugleich mit brüllendem Schlachtruf
„Helau, Helau, Helau“ schreien.
Damit begrüßen wir Euch bei jedem Höhepunkt ab Saisonbeginn bis hin zum Aschermittwoch.
Geschäftsstelle:
Faschingsclub der Gehörlosen „Blau-Gelb“ Leipzig e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 77
04109 Leipzig
E-Mail: info@faschingsclub-gehörlose-leipzig.de
Telefax: 0341/912 48 05
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender: Joachim Großmann
2. Vorsitzender: –
Schatzmeisterin: Petra Meißner
Der Zweck des Deaf Medien Verein Leipzig „1957“ e.V. (DMVL) ist u.a. die Verbesserung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Gehörlosen, besonders durch die Öffentlichkeitsarbeit der Video-, Film- und Kommunikationsgruppe.
Der Verein setzt sich für die soziale Gleichstellung Gehörloser in der Gesellschaft, die Anerkennung der Gebärdensprache als Kommunikationsmöglichkeit der Gehörlosen sowie die Förderung und Bildung auf dem Gebiet der Kunst und Kultur ein.
Geschäftsstelle:
Deaf Medien Verein Leipzig „1957“ e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 77
04109 Leipzig
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender: Matthias Mauersberger
2. Vorsitzender: Frank Kuhnert
Schatzmeisterin: Silke Del Re
Förderung der Zwecke der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und der Altersfürsorge. Die Sorge erstreckt sich dabei auf das gesundheitliche Wohl durch:
- Aufklärungsarbeiten, Vorträge, in denen die Probleme der Gehörlosen unter Hörenden angesprochen und Lösungen gesucht werden.
- Gegenseitige Hilfe und Unterstützung
- Den Senioren wird Abwechselung und körperliche Ertüchtigung geboten
- Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit mit Gehörlosen-Seniorenverbänden
- Kontakt zwischen gehörlosen und hörenden Senioren
Die Altersfürsorge wird verwirklicht durch Maßnahmen, die dabei helfen, Schwierigkeiten zu überwinden, die durch das Alter entstehen und alten Menschen die Möglichkeit geben, am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzunehmen z. B. durch:
- Kleine Aufgaben werden die Senioren angeregt, sich körperlich und geistig zu beschäftigen (z. B. Handarbeiten)
- Durch monatliche Zusammenkunft wird die Isolation der gehörlosen Senioren vermieden. Hilfe und Unterstützung bei der Bestellung von Dolmetschern wird angeboten
Geschäftsstelle:
Seniorenclub der Gehörlosen Leipzig e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 77
04109 Leipzig
Telefax: 0341/912 48 01
Ansprechpartner:
1. Vorsitzende: Burkhard Bradler
Schatzmeisterin: Katrin Vorwerk
Zweck des Vereins ist die Förderung der Hilfe für Hörbehinderte, die Förderung der Erziehung und allgemeinen Volksbildung sowie die Förderung von Kunst und Kultur und wird insbesondere verwirklicht durch:
- Angebote von inklusiven Treffen und Begegnungstagen mit Hörbehinderten und Hörenden zur Integration und zum gegenseitigen Verständnis
- Hilfe zur Selbsthilfe durch regelmäßige Treffen und die Durchführung von Seminaren und Weiterbildungen
- Bildungsangebote für Hörende mit Gebärdensprachkenntnissen zur Festigung und Erweiterung der Gebärdensprache
- Angebote von kulturellen Veranstaltungen mit Musik und literarischen Lesungen
Geschäftsstelle:
Leipziger Gebärdensprachverein e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 77
04109 Leipzig
E-Mail: Info_LGSV@gmx.de
Telefax: 0341/912 48 05
Website: www.lgsv.info
Ansprechpartner:
1. Vorsitzende: Silke Del Re
2. Vorsitzende: Simone Brunner
Schatzmeisterin: Anja Kuhnert
Geschäftsstelle:
Gehörlosen-Sportverein Leipzig 1907 e.V.
August-Bebel-Kampfbahn / Wahren
An der Elster 35
04159 Leipzig
E-Mail: sportbuero@gsv-leipzig1907.de
Telefax: 0341/912 48 05
Website: www.gsv-leipzig1907.de
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender: Jens Böttcher
2. Vorsitzende: Robin Melior
Schatzmeister: Rainer Willenberg
Geschäftsstelle zu folgen Zeiten geöffnet:
Dienstag 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
—> Bitte vorher immer Termin ausmachen
—> Geschäftsstelle ist nur ehrenamtlich besetzt
—> andere Gesprächszeiten sind auf Anfrage möglich
Anreise
Sie können die Geschäftsstelle mit der Straßenbahnlinie
Tram 10 oder Tram 11 erreichen (Richtung Schkeuditz).
Man kann bei der Haltestelle Wahren aussteigen.
Von dort sind es ca. 15 Minuten zu Fuß zur August-Bebel-Kampfbahn.